Fossilien aus Solnhofen - Fische

 

Ascalabos voithii Caturus furcatus

Neben den Krebsen, sind die Fische die häufigsten Fossilien aus den Solnhofener Plattenkalken, insofern man mal von der freischwimmenden Seelilie Saccocoma sp. und den Ammoniten absieht. Die Fische aus den Plattenkalken umfassen folgende Ordnungen: Knorpelfische (z.B. Haifische), Knochenfische, Knorpelschmelzschupper, Knochenschmelzschupper und Quastenflosser. Bisher wurden ca. 70 Fischgattungen nachgewiesen.

 

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 6202
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818)
Alter: Oberjura, Tithonium, Painten-Formation, untere Hienheim-Subformation, ca. 145 Mio. Jahre
Fundort: Hienheim, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 29.50*
Status:

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 6049
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818)
Alter: Oberjura, Tithonium, Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 25.50*
Status: Verkauft

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 6048
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818)
Alter: Oberjura, Tithonium, Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 18.50*
Status: Reserviert

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 6047
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818)
Alter: Oberjura, Tithonium, Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 13.50*
Status: Reserviert

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 5611
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818)
Alter: Oberjura, Tithonium,Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 9.50*
Status:

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) & Lumbricaria intestinum (GOLDFUSS 1831)  - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 5610
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) & Lumbricaria intestinum (GOLDFUSS 1831)
Alter: Oberjura, Tithonium, Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 15.50*
Status:

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Allothrissops cf. salmoneus BLAINVILLE 1818 - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 5290
Name: Allothrissops cf. salmoneus BLAINVILLE 1818
Alter: Oberjura, Tithonium, Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 69.50*
Status: Verkauft

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Ascalabos voithii MUENSTER 1839 - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 5287
Name: Ascalabos voithii MUENSTER 1839
Alter: Oberjura, Tithonium,Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 32.50*
Status: Verkauft

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) & Saccocoma tenella (GOLDFUSS 1831) - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 5153
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) & Saccocoma tenella (GOLDFUSS 1831)
Alter: Oberjura, Tithonium, Solnhofen-Formation, ca. 146 Mio. Jahre
Fundort: Eichstätt, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 12.50*
Status:

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.

Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818) - Bild © FossNet FossilienStore

Artikel: FN 5004
Name: Leptolepides sprattiformis (BLAINVILLE 1818)
Alter: Oberjura, Tithonium, Painten-Formation, untere Hienheim-Subformation, ca. 145 Mio. Jahre
Fundort: Hienheim, Bayern, Deutschland
Preis: EUR 18.50*
Status:

Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken.