Trilobiten aus Tschechien
![]() |
![]() |
In Tschechien befindet sich eine der berühmtesten europäischen Lagerstätten für Trilobiten, Jince. Neben dieser werden allerdings auch in der Nähe von Prag und in anderen Fundstellen Trilobiten gefunden. Die "klassischen" Trilobiten wie Paradoxides sp. und Hydrocephalus sp. stammen, ebenso wie die bekannten Ellipsocephalus hoffi, ebenfalls aus Tschechien. Diese bestechen durch ihr urtümliches Aussehen. Viele der heute bekannten Trilobiten wurden erstmals 1852 wissenschaftlich von Joachim Barrande im Buch "Systeme Silurien du Centre de la Boheme" beschrieben.
![]() | Artikel: FN 5818 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5727 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5726 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5724 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5723 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5722 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5721 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5524 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 5335 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |
![]() | Artikel: FN 4857 Für weitere Details zu dem Artikel bitte auf das Bild klicken. |